Produkt‑ und Tech‑Risiken früh meistern
Beginnt mit Basis‑Hygiene: Authentifizierung, Rollen, Logging, Backups, Geheimnisschutz. Ergänzt Bedrohungsmodelle als kurze Whiteboard‑Übung. Kleine, konsequente Schritte senken spätere Kosten dramatisch und verhindern Imageschäden, auch wenn das Team noch klein ist.
Produkt‑ und Tech‑Risiken früh meistern
Kennzeichnet Schulden sichtbar in der Roadmap und reserviert Kapazität pro Sprint. Bewertet Zinskosten: Verlangsamt es Delivery, erhöht es Ausfallrisiko, erschwert es Hiring? So bleibt der Code belastbar, während das Produkt schnell Fortschritte zeigt.
Produkt‑ und Tech‑Risiken früh meistern
Erfasst nur notwendige Daten, minimiert Zugriffe, pflegt Datenfluss‑Diagramme. Ein Datenschutz‑Check vor Releases verhindert spätere Korrekturen. Teilt eure Fragen in den Kommentaren, wir liefern konkrete, leicht anwendbare Checklisten für Teams ohne eigene Rechtsabteilung.
Produkt‑ und Tech‑Risiken früh meistern
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.